Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@streamed-up.com oder telefonisch unter 0611-944 936 0
Gyn Update 2021
19. und 20. Februar 2021
Das Gyn Update 2021 bietet Ihnen in 14 kompakten Vorträgen eine topaktuelle Zusammenfassung aller wichtigen Studien des Jahres 2020 – kritisch selektiert und analysiert nach der Relevanz für Ihren Klinik- und Praxisalltag.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und nutzen Sie die Möglichkeit sich über den Livechat direkt mit den Referenten auszutauschen.
Damit Sie nachhaltig von der Veranstaltung profitieren, erhalten Sie zusätzlich unser umfangreiches eBook UPDATE GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE 2021 vorab zum Download. Als dazu ideale Ergänzung stehen Ihnen wenige Tage nach dem Seminar die eCharts (PDFs der Vortragscharts zum Download) sowie etwa 6 bis 8 Wochen nach Veranstaltung die Vorträge als Video-on-Demand kostenfrei zur Verfügung!
Der Livestream des Gyn Updates ist durch die Landesärztekammer Hessen mit 16 CME-Punkten zertifiziert.
Zur Buchung des LivestreamsTeilnahmegebühren – 2 Tage Livestream
Regulär: 350,-€
Medizinstudenten: 125,-€
Infos zu unseren umfangreichen Ermäßigungen finden Sie unter:
Info Livestream
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten:
- Livestream
- Seminarunterlagen als eBook*
- eCharts: Download der Vortragspräsentationen
- Vorträge als Video-on-Demand auf streamed-up.com
* Ihr eBook mit den Seminarunterlagen wird Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt, sobald uns die Dateien vorliegen – spätestens am 17.02.2021.
Alle Gebühren inklusive der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Anmeldung ist Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Fachpersonal vorbehalten.
Veranstalter des Seminars ist die med update GmbH, Wiesbaden.
Homepage Gyn Update
Prof. Dr. Thomas Dimpfl: Forschungsunterstützung: Bosana
Prof. Dr. Annette Hasenburg: Vortragstätigkeit: AstraZeneca; Celgen; MedConcept GmbH, med update GmbH; Medicultus; Pfizer; Promedicis GmbH; Softconsult; Roche Pharma AG; Streamedup!GmbH; Tesaro Bio Germany GmbH, LEO Pharma; Beratertätigkeit: PharmaMar; Promedicis GmbH; Roche Pharma AG; Tesaro Bio Germany GmbH, AstraZeneca, LEO Pharma, MSD Sharp&Dohme GmbH
Prof. Dr. Christian Jackisch: Forschungsunterstützung: Exact Sciences; Vortragstätigkeit: Exact Sciences, AstraZeneca, Novartis, Roche, Pfizer, Lilly, Pierre Fabre; Beratertätigkeit: Roche, AstraZeneca, Pierre Fabre
Prof. Dr. Sven Kehl: Vortragstätigkeit: Qiagen, Nestlé, COOK Medical
PD Dr. Viola Andresen: Vortrags- und/oder Beratungstätigkeiten: Allergan, Arena, Bayer/Steigerwald, Falk, Ferring, Hexal, KyowaKirin, 4M-Medical, Sanofi/Boehringer, Schwabe, Shionogi
Prof. Dr. Thomas Dirschka: Forschungsunterstützung: Biofrontera, Galderma, Mylan, Neracare, Schulze & Böhm GmbH, Leo; Vortragstätigkeit: Aesclepion, Almirall, Biofrontera, Galderma, GSK, infectopharm, Mylan, Janssen-Cilag, Neracare, Novartis, Riemser, Vichy, Dr. Pfleger, Leo, Scibase; Beratertätigkeit: Almirall, Biofrontera, Galderma, Mylan, Riemser, Dr. Pfleger, Leo, Vichy, Novartis, Janssen-Cilag, GSK
Prof. Dr. Dr. Andreas D. Ebert: Forschungsunterstützung, Vortragstätigkeit und Beratertätigkeit: Gedeon Richter, Takeda GmbH, Bayer (Schering) Deutschland, Jenapharm, Ipsen
Prof. Dr. Peter Hillemanns: Forschungsunterstützung: Krebshilfe, DFG, BMBF, EU, VW-, Jöster-, Bartling Stiftung, Land Niedersachsen; Vortragstätigkeit: Roche, MSD, AstraZeneca; Beratertätigkeit: keine
Prof. Dr. Karl Oliver Kagan: Forschungsunterstützung: Roche; Vortragstätigkeit: Roche
Prof. Dr. Franz Kainer: keine
Prof. Dr. Michael Ludwig: Niedergelassener Frauenarzt, Kommentierung von Hormonbefunden, Durchführung von Veranstaltungen (Workshops, Seminare,
Vorträge) für die SYNLAB Deutschland; Autor und Verleger eigener Bücher: optimist-verlag.de; Forschungsunterstützung: DFG; Vortragstätigkeit: Jenapharm, Aristo, MSD
Dr. Heinrich Rasokat: Forschungsunterstützung: Keine; Vortragstätigkeit: AbbVie, bioMérieux, Dr. Pfleger, Falk Foundation e.V., MSD, Mylan, Bundesärztekammer, Ärztekammern Berlin, Nordrhein und Westfalen-Lippe, Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung ÄGGF, Deutsche Dermatologische Gesellschaft DDG, Deutsche STI Gesellschaft (DSTIG) und Österreichische Akademie für Dermatologische Fortbildung (OEADF); Beratertätigkeit: Keine
PD Dr. Kerstin Rhiem: Vortrag/Board Honorare: AstraZeneca, MSD, Tesaro, Pfizer
Dr. Katrin Schaudig: Vortragstätigkeit: Novo Nordisk, Laborarztpraxis Walther, Weindl und Partner, Gedeon Richter, Kade Besins, Hexal, Exeltis, Jenapharm, Bayer, Mylan; Beratertätigkeit: Gedeon Richter, Mylan, Kade Besins, Hexal, Novo Nordisk, Theramex, Exeltis
Prof. Dr. Kerstin Weidner: Bezahlte Vorträge in Fort- und Weiterbildung
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Wissenschaftliche Leitung und Referierende legen potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Jenapharm GmbH und Co. KG (19.900 €), Aristo Pharma GmbH (3.000 €), Pfizer Pharma GmbH (7.500 €), KARL STORZ SE & Co. KG (5.000 €). Die Gesamtaufwendungen für den Livestream belaufen sich auf ca. 215.000 €. Weitere Informationen auf der Website.