Sendungsinhalte:
- Anwendung Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Inneren Medizin
- Telemedizin bei chronischer Herzinsuffizienz – von klinischen Studien zur Regelversorgung
- Mobile Health zur Detektion von Vorhofflimmern – Status quo und Perspektiven
- Erfahrungen mit der digitalen Versorgung von Patienten mit chronischen und akuten Lungenerkrankungen während der SARS-Cov-2 Pandemie
Referenten:
- Dr. med. Mirja Mittermaier, Berlin
- PD Dr. med. Sebastian Spethmann, Berlin
- Dr. med. Dennis Lawin, Bielefeld
- Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Essen
Moderation:
- Prof. Dr. med. Friedrich Köhler, Berlin
Sendetermin:
Montag, 04.04.2022, 18:00–19:30 Uhr
Zertifizierung Live-Beitrag: (Kategorie A: Vortrag und Diskussion)
- Zertifiziert durch die LÄK Hessen
- Livestream: 04.04.2022
- Bearbeitungszeit: 90 Minuten
- 2 CME-Punkte
Interessenkonflikte
Die Vortragenden und STREAMED UP garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthält.
Dr. Mirja Mittermaier:
- keine
PD Dr. Sebastian Spethmann:
- Forschungsunterstützung: Gemeinsamer Bundesausschuss
- Vortragstätigkeit: Novartis, BerlinChemie, AstraZeneca, Bayer, Bristol-Myers-Squibb, Daichii Sankyo, Pfizer, Bracco
- Beratertätigkeit: Sanofi-Aventis Deutschland, Novartis
Dr. Dennis Lawin:
- keine
Prof. Christoph Schöbel:
- Forschungsunterstützung: Bayer, ResMed, Novamed, G-BA Innofonds, DFG
- Vortragstätigkeit: BerlinChemie, Novartis, ResMed, Pfizer
- Beratertätigkeit: Jazz Pharmaceuticals, Bioprojet, UCB, Idorsia
Offenlegung
Die Vortragenden und STREAMED UP garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist.
Diese Veranstaltung wird nicht gesponsert.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 10.000 €.
Diese Veranstaltung wird nicht gesponsert.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 10.000 €.