Sendungsinhalte:
- Hochdruck und Niere
- ACS, Hyperlipidämie und Niere
- Nierenfunktion unter SGLT2-HemmerSGL
- LDL-Senkung bei Risikopatienten
- Metabolisches Syndrom bei Herz- und Nierenkranken
- Monitoring und Therapieeskalation
Experten:
- Prof. Gunnar Heine, Frankfurt
- Prof. Jan-Christoph Galle, Lüdenscheid
- Prof. Michael Lehrke, Aachen
Moderation:
- Prof. Michael Böhm, Homburg/Saar
Sendetermin:
17. Juni 2020, 18:00–19:30 Uhr
Zertifizierung des Live-Webinars: (Kategorie A: Vortrag und Diskussion)
- Zertifiziert durch die LÄK Hessen
- Livestream: 17.06.2020
- Bearbeitungszeit: 90 Minuten
- 2 CME-Punkte
Interessenkonflikte
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthält.
Prof. Heine:
- Forschungsunterstützung: Pharmacosmos
Prof. Galle:
- Vortragstätigkeit: Amgen, Astellas, BoehringerIngelheim, FMC, Hexal
- Beratertätigkeit: BoehringerIngelheim, FMC, Vifor
Prof. Lehrke:
- Forschungsunterstützung: Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk, MSD
- Vortragstätigkeit: Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk, MSD, Bayer, Amgen, Sanofi, AstraZeneca, Lilly
- Beratertätigkeit: Lilly, Bayer, Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk, Amgen, Sanofi, AstraZeneca
Offenlegung
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 30.000 €.
Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren der AMGEN GmbH mittels eines »unrestricted educational grant« in Höhe von 7.500 € und der AstraZeneca GmbH mittels eines »unrestricted educational grant« in Höhe in Höhe von 9.000 €.