Sendungsinhalte
Gastroenterologie
- Langzeittherapie bei Steroiden
- Rauchstopp bei entzündlichen Darmerkrankungen
- CT bei Perforation
Rheumatologie
- Riesenzellateriitis temporalis
- Borreliose
Palliativmedizin
- Therapiebegrenzung in der Sterbephase
- Erfassung von Bedürfnissen und Belastungen
- Empfehlung vorausschauender Versorgungsplanung
Referenten:
Prof. Herbert Koop, Berlin
Prof. Elisabeth Märker-Hermann, Wiesbaden
Prof. Bernd Alt-Epping, Göttingen
Moderation:
Prof. Ulrich R. Fölsch, Kiel
Sendetermin:
Donnerstag, 30.07.2020, 18:00–19:30 Uhr
Zur Klug entscheiden Homepage
Zertifizierung On-Demand-Beitrag: (Kategorie D: Strukturierte interaktive Fortbildung über Printmedien, Online-Medien und audiovisuelle Medien mit nachgewiesener Qualifizierung und Auswertung des Lernerfolgs in Schriftform.)
- Zertifiziert durch die LÄK Hessen
- Veröffentlichung: 01.10.2020
- Kursdauer bis 21.09.2021
- Bearbeitungszeit: 90 Minuten
- Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle.
- Gutachter: Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach, Dr. med. Insa Aschmoneit-Messer
- 3 CME-Punkte
Interessenskonflikte
Prof. Herbert Koop:
- Vortragstätigkeit: Falk Foundation
Prof. Elisabeth Märker-Hermann:
- Vortragstätigkeit: Pfizer, Boehringer-Ingelheim, Med update
- Beratertätigkeit: Fresenius Kabi, Boehringer-Ingelheim
Prof. Bernd Alt-Epping:
- Vortragstätigkeit: Roche, Nycomed, Teva, Amgen, Novartis, ProStrakan, Astellas, MSD, Kyowa Kirin, Pfizer
Offenlegung
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung sowie die CME-Fragen frei von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral sind.
Diese Veranstaltung wird nicht gesponsert.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 3.500€.
Diese Veranstaltung wird nicht gesponsert.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 3.500€.