Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@streamed-up.com oder telefonisch unter 0611-944 936 0
Lungenkarzinom 2020
26. September 2020
excellence in oncology – Lungenkarzinom 2020 informiert Sie hochaktuell über die derzeit empfohlenen Vorgehensweisen hinsichtlich Diagnostik sowie Therapiestrategien in Stadium I/II/III und zu möglichen Konzepten der Therapie im Stadium IV.
Zudem stellen Ihnen die Experten unterschiedlicher Fachrichtungen interessante Kasuistiken vor. Im Rahmen dieser interdisziplinären Tumorboards können Sie sich mittels Livechat aktiv beteiligen, mitdiskutieren und sich in die »Therapieplanung« einbringen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über den Livechat direkt mit den Referenten und Referentinnen auszutauschen.
Damit Sie nachhaltig von der Veranstaltung profitieren, erhalten Sie die Originalvorträge als Syllabus vorab zum Download.
Als besonderes Extra stehen Ihnen ausgewählte Vorträge im Nachgang (etwa 6 bis 8 Wochen nach Veranstaltung) kostenfrei auf »streamedup!« als Video-on-Demand zur Verfügung!
Der Livestream würde von der Ärztekammer Nordrhein mit 8 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Teilnahmegebühren – 1 Tag Livestream
Regulär: 85,-€
Assistenzärzte: 65,-€
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten:
- Livestream
- Seminarunterlagen digital*
- 8 Fortbildungspunkte
- ausgewählte Vorträge im Nachgang als Video-on-Demand auf streamed-up.com
* Ihre Seminarunterlagen werden Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt, sobald uns die Dateien vorliegen – spätestens am 23.09.2020.
Alle Gebühren inklusive gültiger gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Anmeldung ist Ärzten und medizinischem Fachpersonal vorbehalten.
Zur HomepageZertifizierung des Live-Webinars: (Kategorie A: Vortrag und Diskussion)
- Zertifiziert durch die ÄK Nordrhein
- 8 Fortbildungspunkte
- Livestream: 26. September 2020
Prof. Dr. Martin Schuler: Forschungsunterstützung: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Novartis; Vortragstätigkeit: Amgen, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Janssen, MSD, Novartis; Beratertätigkeit: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Janssen, Novartis, Roche, Takeda
Univ.-Prof. Dr. Wilfried Budach: Forschungsunterstützung: Keine in Bezug auf NSCLC/SCLC; Vortragstätigkeit: MERCK, MSD, BMS, Roche, Astra Zeneca, Chugai Pharma Europe; Beratertätigkeit: Advisory Boards für Pfizer, MERCK, MSD, BMS, Roche, Bayer, Astra Zeneca, Novocure
Prof. Dr. Wilko Weichert: Forschungsunterstützung: Roche, MSD, BMS, Bruker, AstraZeneca; Berater-/Honorartätigkeit: Roche, MSD, BMS, AstraZeneca, Pfizer, Bayer Merck, Lilly, Boehringer, Novartis, Janssen, Takeda, Amgen, Astellas, Illumina
Prof. Dr. Erich Stoelben: Forschungsunterstützung: Keine; Vortragstätigkeit: Keine Industrie gesponserten Vorträge; Beratertätigkeit: Keine
Dr. Wolfgang Gesierich: Vortragstätigkeit: PulmonX, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim; Beratertätigkeit: ERBE, Olympus
Dr. Karl-Matthias Deppermann: Forschungsunterstützung: Keine; Vortragstätigkeit: AstraZeneca, BMS, MSD, Pfizer, Roche; Beratertätigkeit: AstraZeneca, BMS, MSD, Pfizer, Roche
Dr. Till Plönes: Forschungsunterstützung: Unterstützung von pNET ev.; Vortragstätigkeit: Keine; Beratertätigkeit: Keine
Dr. Nicolas J. Dickgreber: Forschungsunterstützung: Keine; Honorartätigkeit: Astra Zeneca, BMS, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly, GSK, MSD, Novartis, Roche, Pfizer, Takeda; Beratertätigkeit: Keine
Dr. Walburga Engel-Riedel: Forschungsunterstützung: MSD, BMS, Roche, AstraZeneca; Vortragstätigkeit: MSD, Roche; Beratertätigkeit: Roche
Prof. Dr. Stefan Krüger: Forschungsunterstützung: Boehringer Ingelheim, ResMed, Roche, MSD, Novartis, Pfizer; Referentenhonorar/Kostenerstattung: Actelion, ÄKNO, AstraZeneca, Bayer, BDI, Berlin Chemie, BMS, Boehringer Ingelheim, BRAHMS, Chugai, GSK, Lilly, MSD, Novartis, Olympus, Pfizer, Roche, Takeda; Beratertätigkeit: BMS, Boehringer Ingelheim, BRAHMS, Roche
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist.
Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren der Amgen GmbH mit 12.350 €, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co.KGaA mittels eines »unrestricted educational grant« in Höhe von 1.000 €, der MSD Sharp & Dohme GmbH mittels eines »unrestricted educational grant« in Höhe von 1.000 € und der Roche Pharma AG mittels eines »unrestricted educational grant« in Höhe von 1.000 €.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 55.000 €.