Sendungsinhalte:
- Pathologie/Erklärung des molekularen Befunds
- Onkologie
- Urologie
Referenten:
- Prof. Arndt Hartmann, Erlangen
- PD Dr. Sebastian Ochsenreither, Berlin
- Prof. Thorsten Schlomm, Berlin
Moderation:
- Prof. Thorsten Schlomm, Berlin
Sendetermin:
15.02.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Zertifizierung Live-Beitrag: (Kategorie A: Vortrag und Diskussion)
- Zertifiziert durch die LÄK Hessen
- Livestream: 15.02.2022
- Bearbeitungszeit: 90 Minuten
- 2 CME Punkte
Prof. Arndt Hartmann
Forschungsunterstützung: AstraZeneca, BioNTech, Cepheid, Gilead, Illumina, Janssen, Nonstring, Qiagen, QUIP GmbH, Roche
Vortragstätigkeit: Abbvie, AstraZenece, BioNTech, BMS, Boehringer Ingelheim, Cepheid, Diaceutics, Ipsen, Janssen, Lilly, MSD, Nanostring, Novartis, Roche, 3DHistoech
Beratertätigkeit: Abbvie, AstraZenca, BioNTech, BMS, Boehringer Ingelheim, Cepheid, Diaceutics, Gilead, Illumina, Ipsen, Janssen, Lilly, MSD, Nanostring, Novartis, Qiagen, QUIP GmbH, Roche, 3DHistotech
PD Dr. Sebastian Ochsenreither
Vortragstätigkeit: MSD, AstraZeneca, BMS, Merck
Beratertätigkeit: MSD, AstraZeneca, BMS, Merck, Glenmark, Ipsen, CureVac
Prof. Thorsten Schlomm
Berater- und Vortragstätigkeit: Ipsen, Pfizer, Astellas, MGEN, Takeda, Janssen-Cioag, Medac, Johnson & Johnson, Bayer, Molecular Health, Myriad
Die Vortragenden und STREAMED UP garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist.
Folgende Firma tritt als Sponsor auf: AstraZeneca GmbH mit 8.500 €.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 30.000 €.