Das Covid-19 Kompendium für Sie zum kostenfreien Download!
Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@streamed-up.com oder telefonisch unter 0611-944 936 0
Neuro Update 2021
5. und 6. März 2021
Das Neuro Update 2021 bietet Ihnen in 15 kompakten Vorträgen eine topaktuelle Zusammenfassung aller wichtigen Studien des Jahres 2020 – kritisch selektiert und analysiert nach der Relevanz für Ihren Klinik- und Praxisalltag.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und nutzen Sie die Möglichkeit sich über den Livechat direkt mit den Referenten auszutauschen.
Damit Sie nachhaltig von der Veranstaltung profitieren, erhalten Sie zusätzlich unser umfangreiches eBook UPDATE NEUROLOGIE 2021 vorab zum Download. Als dazu ideale Ergänzung stehen Ihnen wenige Tage nach dem Seminar die eCharts (PDFs der Vortragscharts zum Download) sowie etwa 6 bis 8 Wochen nach Veranstaltung die Vorträge als Video-on-Demand kostenfrei zur Verfügung!
Der Livestream des Neuro Updates ist durch die Landesärztekammer Hessen mit 17 CME-Punkten zertifiziert.
Zur Buchung des LivestreamsTeilnahmegebühren – 2 Tage Livestream
Regulär: 350,-€
Medizinstudenten: 125,-€
Infos zu unseren umfangreichen Ermäßigungen finden Sie unter:
Info Livestream
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten:
- Livestream
- Seminarunterlagen als eBook*
- eCharts: Download der Vortragspräsentationen
- Vorträge als Video-on-Demand auf streamed-up.com
* Ihr eBook mit den Seminarunterlagen wird Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt, sobald uns die Dateien vorliegen – spätestens am 03.03.2021.
Alle Gebühren inklusive der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Anmeldung ist Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Fachpersonal vorbehalten.
Veranstalter des Seminars ist die med update GmbH, Wiesbaden.
Homepage Neuro UpdateProf. Dr. Gerhard Hamann: Investor/Aktienbesitz: Aktienmischfonds
Prof. Dr. Marianne Dieterich: Keine Interessenkonflikte
Prof. Dr. Volker Limmroth: Forschungsunterstützung: BMBF, Novartis, Roche; Vortragstätigkeit: Allergan, Almirall, Bayer, Biogen, Bionorica, Genzyme, Lilly, Novartis, Merck, Roche, Sanofi, Teva; Beratertätigkeit: Almirall, Bayer, Bionorica, Lilly, Novartis, Roche, Sanofi, Teva
Prof. Dr. Heinz Reichmann:Vortragstätigkeit: BIAL, UCB, Zambon; Beratertätigkeit: BIAL, Kyowa
Prof. Dr. Peter Berlit: Keine Interessenkonflikte
Prof. Dr. Thomas Duning: Forschungsunterstützung: Amicus, Genzyme, Shire, Actelion, Novartis, Roche, Biogen; Vortragstätigkeit: Sanofi-Genzyme, Shire, BMS, Roche, Boehringer Ingelheim, Biogen, Eisai, Novartis, Bayer, Merz, Actelion, Amicus, Merck-Serono, Lilly, Berlin-Chemie; Beratertätigkeit: Genzyme, Shire, BMS, AstraZeneca, Roche, Teva, Actelion, Amicus, Novartis, Biogen
Prof. Dr. Frank Erbguth: Forschungsunterstützung: Boehringer Ingelheim; Vortragstätigkeit: Boehringer Ingelheim, Alexion, Pfizer, BMS; Beratertätigkeit: Boehringer Ingelheim
Prof. Dr. Hajo Hamer: Vortragstätigkeit: Amgen, Desitin, Eisai, Hexal, Novartis, Pfizer, Thieme, UCB, med update; Beratertätigkeit: Arvelle, Desitin, Eisai, GW, Sandoz, Novartis, UCB, Zogenix
Prof. Dr. Claas Lahmann: Vortragstätigkeit: Falk, Heel, Lilly, Merck, Novartis, MSD, Roche
Prof. Dr. Christian Maihöfner: Forschungsunterstützung: STAEDTLER-Stiftung; Vortragstätigkeit: Allergan, Lilly, Novartis, Grünenthal, Daiichi, Pfizer; Beratertätigkeit: Lilly, Grünenthal
Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner: Forschungsunterstützung: DFG, BMBF; Vortragstätigkeit: BMS, Chugai, Roche, med update
Prof. Dr. Joachim Röther: Vortragstätigkeit: Pfizer, Boehringer Ingelheim, BMS, Bayer Vital; Forschungsunterstützung: AstraZeneca (LKP), Servier (DMSB)
Prof. Dr. Dirk Sander: Vortragstätigkeit: Pfizer; Beratertätigkeit: NovoNordisk
Prof. Dr. Uwe Schlegel: Vortragstätigkeit: medac, GSK, Novartis
Prof. Dr. Benedikt Schoser: Forschungsunterstützung: Sanofi-Genzyme, Amicus; Vortragstätigkeit: Kedrion; Beratertätigkeit:, Amicus, Alexion, Audentes, Lupin, Merck, Sparks, Sanofi-Genzyme
Prof. Dr. Michael Strupp: Forschungsunterstützung: Decibel, Heel, CurewithinReach; Vortragstätigkeit: Abbott, Auris Medical, Biogen, Eisai, Grünenthal, GSK, Henning Pharma, Interacoustics, J&J, MSD, Otometrics, Pierre-Fabre, Teva, UCB; Beratertätigkeit: Abbott, Auris Medical, Heel, IntraBio, Sensorion; Investor/Aktienbesitz: Vertrieb M-glasses, Lagerungsschwindel App; Investor IntraBio, Joint Chief Editor Journal of Neurology, Editor in Chief of Frontiers of Neuro-otology, Section Editor of F1000
Prof. Dr. Jörg R. Weber: Vortragstätigkeit: Biogen, BMS/Celgene, Boehringer, Genzyme/Sanofi, Novartis; Beratertätigkeit: Almirall, Biogen, BMS/Celgene, Boehringer, Genzyme/Sanofi, Novartis, Roche
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Wissenschaftliche Leitung und Referierende legen potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Alexion Pharma Germany GmbH (21.000€), Biogen GmbH (29.250€), Eisai GmbH (8.750€), Merz Pharmaceuticals GmbH (15.000€), Mylan Germany GmbH (a Viatris Company) (16.000€). Die Gesamtaufwendungen für den Livestream am 5. und 6. März 2021 belaufen sich auf ca. 154.000 €. Details zur Unterstützung auf der Website.