Sendungsinhalte:
- Akute monokuläre Sehstörungen
- Neuroophthalmologische Grenzgebiete: AION, MS, OCT
- Zentrale Okulomotorikstörungen
Referenten:
- Prof. Wolfgang Heide, Celle
- Prof. Norbert Schrage, Köln
- Prof. Michael Strupp, München
Moderation:
- Prof. Volker Limmroth, Köln
Sendetermin:
12.10.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
Zertifizierung Live-Beitrag: (Kategorie A: Vortrag und Diskussion)
- Zertifiziert durch die LÄK Hessen
- Livestream: 12.10.2021
- Bearbeitungszeit: 90 Minuten
- 2 CME-Punkte
Interessenkonflikte
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung frei sind von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthalten.
Prof. Wolfgang Heide:
Forschungsunterstützung: Beteiligung an randomisierten multizentrischen Studien (TRAM2, ANNEXA)
Vortragstätigkeit: Medical Tribune / Fa. Schwabe (Schwindel)
Prof. Norbert Schrage:
Es liegen keine Interessenkonflikte vor.
Prof. Michael Strupp:
Forschungsunterstützung: BMBF, CureWithinReach, Decibel, Heel
Vortragstätigkeit: Abbott, Auris Medical, Biogen, Eisai, Grünenthal, GSK, Henning Pharma, Interacoustics, J&J, MSD, NeuroUpdate, Otometrics, Pierre-Fabre, TEVA, UCB, Viatris
Beratertätigkeit: Abbott, Auris Medical, Heel, IntraBio, Sensorion
Offenlegung
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 30.000 €.