Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@streamed-up.com oder telefonisch unter 0611-944 936 0
Onko Update 2021
29. und 30. Januar 2021
Das Onko Update 2021 bietet Ihnen in 14 kompakten Vorträgen eine topaktuelle Zusammenfassung aller wichtigen Studien des Jahres 2020 – kritisch selektiert und analysiert nach der Relevanz für Ihren Klinik- und Praxisalltag.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und nutzen Sie die Möglichkeit sich über den Livechat direkt mit den Referenten auszutauschen.
Damit Sie nachhaltig von der Veranstaltung profitieren, erhalten Sie zusätzlich unser umfangreiches eBook UPDATE ONKOLOGIE 2021 vorab zum Download. Als dazu ideale Ergänzung stehen Ihnen wenige Tage nach dem Seminar die eCharts (PDFs der Vortragscharts zum Download) sowie etwa 6 bis 8 Wochen nach Veranstaltung die Vorträge als Video-on-Demand kostenfrei zur Verfügung!
Der Livestream des Onko Updates ist durch die LÄK Hessen mit 17 CME-Punkten zertifiziert.
Zur Buchung des LivestreamsTeilnahmegebühren – 2 Tage Livestream
Regulär: 350,-€
Medizinstudenten: 125,-€
Infos zu unseren umfangreichen Ermäßigungen finden Sie unter:
Info Livestream
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten:
- Livestream
- Seminarunterlagen als eBook*
- eCharts: Download der Vortragspräsentationen
- Vorträge als Video-on-Demand auf streamed-up.com
* Ihr eBook mit den Seminarunterlagen wird Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt, sobald uns die Dateien vorliegen – spätestens am 27.01.2021.
Alle Gebühren inklusive der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Anmeldung ist Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Fachpersonal vorbehalten.
Veranstalter des Seminars ist die med update GmbH, Wiesbaden.
Homepage Onko Update
Prof. Dr. Carsten Bokemeyer: keine Interessenkonflikte
Prof. Dr. Ralf Hofheinz: Forschungsunterstützung: Amgen, Sanofi, Saladax; Vortragstätigkeit: Amgen. Roche, Merck, Sanofi, Bayer, medac, MSD, Boehringer, BMS, Celgene, lpsen, Saladax, Astra Zeneca; Beratertätigkeit: Amgen. Roche, Merck, Sanofi, Bayer, medac, MSD, Boehringer, BMS, Celgene, lpsen, Saladax, Astra Zeneca
Prof. Dr. Andreas Neubauer: Forschungsunterstützung: DFG, Krebshilfe, BMBF, Carreras Stiftung; Vortragstätigkeit: med update
Prof. Dr. Stefan Aebi: Forschungsunterstützung: Entschädigungen an Klinisches Studiensekretariat: Roche, PharmaMar; Beratertätigkeit: Entschädigungen an das Krankenhaus: Roche, Pfizer, AstraZeneca, Pierre Fabre, Daiichi Sankyo
Prof. Dr. Carola Berking: Vortragstätigkeit: BMS, MSD, Leo Pharma, Novartis, Roche, Sanofi-Aventis; Beratertätigkeit: BMS, Merck, MSD, Almirall-Hermal, Galderma, Novartis, Roche, Sanofi-Genzme, Sanofi-Aventis, Regeneron, Immunocore, Pierre Fabre, Sunpharma
Prof. Dr. Peter Borchmann: Forschungsunterstützung: Takeda Oncology, MSD, Novartis; Vortragstätigkeit: Takeda, Novartis, BMS, Roche, MSD, Calgene, Miltenyi Biotech, Gilead, Abbvie; Beratertätigkeit: Takeda, BMS, Roche, Amgen, Novartis, Calgene, Miltenyi Biotech, Gilead
Prof. Dr. Andreas Burchert: Forschungsunterstützung: BMS, Novartis, AOP Orphan; Vortragstätigkeit: Gilead, Pfizer, AOP Orphan, BMS; Beratertätigkeit: Pfizer, Abbvie
Prof. Dr. Martin Dreyling: Forschungsunterstützung: Abbvie, Bayer, Calgene, Janssen, Roche: Vortragstätigkeit: Bayer, Calgene, Gilead, Janssen, Roche; Beratertätigkeit: Astra Zeneca, Bayer, Beigene, Calgene, Gilead, Janssen, Novartis, Roche
Prof. Dr. Ralf Gutzmer: Forschungsunterstützung: Pfizer, Johnson&Johnson, Novartis, Amgen, MerckSerono, SUN Pharma; Vortragstätigkeit: Roche Pharma, BMS, Novartis, MSD, Almirall-Hermal, Amgen, Merck-SERONO, SUN, Pierre-Fabre, Sanofi, SUN Pharma, Bayer; Beratertätigkeit: Roche Pharma, BMS, Novartis, MSD, Almirall-Hermal, Amgen, Pierre-Fabre, Merck-Serono, 4SC, Incyte, SUN Pharma, Sanofi, Pfizer
Prof. Dr. Andreas Hochhaus: Forschungsunterstützung: Novartis, BMS, Pfizer, Incyte; Vortragstätigkeit: med update, BMS; Beratertätigkeit: Pfizer, Incyte
Prof. Dr. Florian Lordick: Forschungsunterstützung: BMS (Institution); Vortragstätigkeit: Astra Zeneca, BMS, Eli Lilly, Medscape, med update, Merck, MSD, Roche, Promedicis, Servier, streamedup, medex; Beratertätigkeit: Amgen, Astellas, Bayer, Biontech, BMS, Eli Lilly, MSD, Roche, Servier, Zymeworks
Prof. Dr. Martin Schuler: Forschungsunterstützung: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Bristol Myers-Squibb, Novartis; Vortragstätigkeit: Amgen, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Janssen, MSD, Novartis; Beratertätigkeit: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Janssen, Novartis, Roche, Takeda
Prof. Dr. Katja Weisel: Forschungsunterstützung: Amgen, Calgene, Janssen, Sanofi; Vortragstätigkeit: Amgen, Adaptive Biotech, AbbVie, BMS/Calgene, Janssen, GSK, Karyopharm,
Roche, Takeda, Sanofi; Beratertätigkeit: Amgen, Adaptive Biotech, BMS/Calgene, Janssen, GSK, Karyopharm, Roche, Takeda, Sanofi
Prof. Dr. Michael Weller: Forschungsunterstützung: Abbvie, Adastra, Merck, Sharp & Dohme (MSD), Merck (EMD), Novocure, Quercis; Vortragstätigkeit: Abbvie, Calgene, Medac; Beratertätigkeit: Abbvie, Adastra, Basilea, BMS, Calgene, Medac, Merck, Sharp & Dohme (MSD), Merck (EMD); Nerviano Medical Sciencces, Novartis, Orbus, Philogen, Roche, Tocagen
PD Dr. Joachim Wiskemann: Forschungsunterstützung: EU, BMBF, Deutsche Jose Carreras Leukämie Stiftung, Dietmar Hopp Stiftung Leben mit Krebs, Deutsche Krebshilfe; Vortragstätigkeit: Ärztliche Fortbildung und Patientenvorträge für Pfizer, Roche, Calgene, Novartis, MSD
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referenten legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Amgen GmbH (20.200,-€), AstraZeneca Deutschland GmbH (25.000,-€), Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (19.200,-€), CSL Behring GmbH (11.350,-€), Gilead Science GmbH (25.000,-€), GlaxoSmithKline & Co .KG (12.500,-€), Janssen-Cilag GmbH (25.000,-€), MSD SHARP & DOHME GMBH (25.000,-€), Novartis Pharma GmbH (12.500,-€), Roche Pharma AG (21.975,- €), Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (25.000,-€), Servier Deutschland GmbH (25.000,-€), Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG (11.350,-€). Die Gesamtaufwendungen für den Livestream am 29./30. Januar 2021 belaufen sich auf 299.000 €. Weitere Informationen auf der Website.