Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@streamed-up.com oder telefonisch unter 0611-944 936 0
Rheuma Update 2021
12. und 13. März 2021
Das Rheuma Update 2021 bietet Ihnen in 14 kompakten Vorträgen eine topaktuelle Zusammenfassung aller wichtigen Studien des Jahres 2020 – kritisch selektiert und analysiert nach der Relevanz für Ihren Klinik- und Praxisalltag.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und nutzen Sie die Möglichkeit sich über den Livechat direkt mit den Referenten auszutauschen.
Damit Sie nachhaltig von der Veranstaltung profitieren, erhalten Sie zusätzlich unser umfangreiches eBook UPDATE RHEUMATOLOGIE 2021 vorab zum Download. Als dazu ideale Ergänzung stehen Ihnen wenige Tage nach dem Seminar die eCharts (PDFs der Vortragscharts zum Download) sowie etwa 6 bis 8 Wochen nach Veranstaltung die Vorträge als Video-on-Demand kostenfrei zur Verfügung!
Der Livestream des Rheuma Updates ist durch die Landesärztekammer Hessen mit 16 CME-Punkten zertifiziert.
Zur Buchung des LivestreamsTeilnahmegebühren – 2 Tage Livestream
Regulär: 350,-€
Medizinstudenten: 125,-€
Infos zu unseren umfangreichen Ermäßigungen finden Sie unter:
Info Livestream
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten:
- Livestream
- Seminarunterlagen als eBook*
- eCharts: Download der Vortragspräsentationen
- Vorträge als Video-on-Demand auf streamed-up.com
* Ihr eBook mit den Seminarunterlagen wird Ihnen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt, sobald uns die Dateien vorliegen – spätestens am 10.03.2021.
Alle Gebühren inklusive der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Anmeldung ist Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Fachpersonal vorbehalten.
Veranstalter des Seminars ist die med update GmbH, Wiesbaden.
Homepage Rheuma UpdateProf. Dr. Elisabeth Märker-Hermann: Beratertätigkeit: Boehringer Ingelheim, Fresenius Kabi; keine persönlichen Honorare
Prof. Dr. Bernhard Manger: Vortrags- und/oder Beratertätigkeit für die Firmen: Abbvie, Alexion, Astra-Zeneca, Berlin-Chemie, BMS, Celgene, Chugai, Gilead, GSK, Janssen, Lilly, MSD, Novartis, Pfizer, Roche, Samsung, Sanofi-Genzyme, SOBI, UCB
Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner: Berater-/Referententätigkeit für Medac, Med Update, Lilly
Prof. Dr. Marina Backhaus: Honorare und Forschungsunterstützung: AbbVie, Biogen, BMS, Celgene, Gilead, Janssen, Lilly, MSD, Novartis, Pfizer, Roche, Sanofi Aventis, UCB
PD Dr. Rebecca Fischer-Betz: Vortrags- und Beraterhonorare: Abbvie, Biogen, BMS, Celgene, Chugai, GSK, Janssen, Lilly, Medac, MSD, Novartis, Roche, UCB, Pfizer, Sanofi
Prof. Dr. Ralph Gaulke: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh), Gesamtvorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), der Deutschen Gesellschaft für Sprunggelenk und Fußchirurgie (D.A.F.) und des Kooperativen Rheumazentrums Hannover, Wissenschaftlicher Beirat Rheumaakademie und med update GmbH, Wissenschaftlicher Leiter Ortho Trauma Update. Herausgeber Aktuelle Rheumatologie und arthritis + rheuma; Unabhängige Forschungsgelder: 2015-2020 Promotionsförderprogramm der Else Kröner Fresenius-Stiftung 100.000 €. 2020 Promotionsförderung der Traumastiftung 20.000€; Wirtschaftliche finanzielle oder Sachmittel-Förderung: Keine
Prof. Dr. Bernhard Hellmich: Koordinationstätigkeit: Erstellung der EULAR-Recommendations und der DGRh-Leitlinien zum Management der Großgefäßvaskulitiden, Vortragstätigkeit: Abbvie, Amgen, BMS, Chugai, Celgen, Novartis, MSD, Pfizer, Roche, Sifor, Beratertätigkeit: Boehringer, GSK, InflaRx, Roche
PD Dr. Dr. Axel Hueber: Berater- und Vortragshonorare: Abbvie, Celgene, BMS, Gilead, GSK, Janssen, Lilly, Novartis, UCB; Forschungsunterstützung: Novartis, Rheumazentrum Erlangen; Ehrenamtl. Tätigkeiten: DGRh Kommission digitale Rheumatologie, Rheumazentrum Erlangen e.V., Health Hackers e.V., Zeitschrift für Rheumatologie
PD Dr. Uta Kiltz: Forschungsunterstützung: AbbVie, Amgen, Fresenius, GSK, Hexal, Novartis, Pfizer, Vortragstätigkeit: Abbvie, Hexal, Janssen, MSD, Novartis, Pfizer, Roche, UCB, Beratertätigkeit: AbbVie, Biocad, Biogen, Chugai, Eli Lilly, Fresenius, Grünenthal, Janssen, MSD, Novartis, Pfizer, Roche, UCB.
Prof. Dr. Christian Kneitz: Vortragstätigkeit: AbbVie, Berlin-Chemie, Biogen, BMS, Böhringer, Celgene, Celltrion, Chugai, Gilead, GSK Janssen, Lilly, Medac, MSD, Novartis, Pfizer, Roche, Sanofi, UCB, Beratertätigkeit: AbbVie, GSK, Roche, Sanofi.
Prof. Dr. Uwe Lange: Vortragstätigkeit: Abbvie Deutschland GmbH&Co. KG, Actelion Pharma Germany GmbH, Rheumatologische Fortbildungs¬akademie GmbH, Streamedup! GmbH
Prof. Dr. Gabriela Riemekasten: Beratertätigkeit und Forschungsunterstützung: CellTrend, Beratertätigkeit: Janssen, Böhringer Ingelheim, Vortragstätigkeit: Pfizer, MSD, Novartis, Lilly, UCB, Actelion, Sanofi, Roche, Chugai, Reiseunterstützung: Firma Abbvie, Böhringer Ingelheim
Prof. Dr. Andrea Rubbert-Roth: Honorare für Vorträge und Beratung von Abbvie, Amgen, MSD, UCB, Roche, Pfizer, Gilead, Sanofi, BMS, Lilly
Prof. Dr. Benedikt Schoser: Forschungsunterstützung: Amicus Therapeutics, Sanofi Genzyme, Vortragstätigkeit: Amicus Therapeutics, Kedrion, Beratertätigkeit: Amicus Therapeutics, Alexion Therapeutics, Audentes Therapeutics, Dyne Therapeutics, Lupin Therapeutics, Sanofi Genzyme, UCB
Prof. Dr. Christof Specker: Referenten- und Beratungshonorare: AbbVie, Boehringer Ingelheim, Chugai, GSK, Janssen-Cilag, Lilly, med update GmbH, MSD, Novartis, Pfizer, Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH, Roche, Sanofi, StreamedUp GmbH
Prof. Dr. Peter Herzer: Vortragstätigkeit: Abbvie, Novartis, Pfizer, Sanofi; Beratertätigkeit: Sanofi
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Wissenschaftliche Leitung und Referierende legen potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG (142.750 €), Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG (16.000 €), Gilead Sciences GmbH (31.250 €), Lilly Deutschland GmbH (50.000 €) und Novartis Pharma GmbH (46.900 €). Die Gesamtaufwendungen des Livestreams belaufen sich auf ca. 330.000 €. Details zur Unterstützung und zu Interessenkonflikten auf der Website.