Sendungsinhalte:
- Pulmonalvenenisolation: technische Möglichkeiten und Nachbehandlung
- Ventrikuläre Arrhythmien: medikamentös oder interventionell
- Was fehlt in den Leitlinien und wohin geht die Reise?
Referenten:
- Prof. Thorsten Lewalter, München
- Prof. Lars Eckardt, Münster
- Prof. Joachim Ehrlich, Wiesbaden
Moderation:
- Prof. Michael Böhm, Homburg/Saar
Sendetermin:
09. Juni 2022, 18:00–19:30 Uhr
Zertifizierung Live-Beitrag: (Kategorie A: Vortrag und Diskussion)
- Zertifizierung durch die LÄK Hessen beantragt
- Livestream: 09.06.2022
- Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Interessenkonflikte
Die Vortragenden und STREAMED UP garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthält.
Prof. Thorsten Lewalter
- Vorträge und Advisory Boards mit moderaten Honoraren: Abbott, Bayer, Boston Scientific, Medtronic, Biotronik, AstraZeneca, Daiichi Sankyo, Lifetech, Osypka, Boehringer Ingelheim, Pfizer
Prof. Lars Eckardt
- Forschungsunterstützung: DFG, AFNET, Deutsche Herzstiftung
- Vortragstätigkeit: Medtronic, Abbott, Biotronik, Boston Scientific, Bayer, Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo
- Beratertätigkeit: Boston Scientific
Offenlegung
Die Vortragenden und STREAMED UP garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf 30.000 €.