Sendungsinhalte:
Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom:
- Epidemiologie, Pathophysiologie und spezifische Diagnostik
- Folgeerkrankungen der Obstruktiven Schlafapnoe
- Konservative und operative Therapieverfahren
Schlaf und Schlafstörungen:
- Schlafstörungen: Mangelnde Erholung als unspezifisches Symptom
- Neurodegeneration als Ursache von Schlafstörungen
- Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus: Schichtarbeit/Jetlag
- Allgemeine Therapieoptionen von Schlafstörungen
- Medikamentöse Optionen: Z-Substanzen/Melatonin
Experten:
- folgen in Kürze
Moderation:
Prof. Dr. Heinrich Iro, Erlangen
Sendetermin
06.07.2021, 18:00 bis 19:30 Uhr
Zertifizierung Live-Beitrag: (Kategorie A: Vortrag und Diskussion)
- Zertifizierung durch die LÄK Hessen wird beantragt
- Livestream: 06.07.2021
- Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Interessenkonflikte
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung frei sind von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthalten.
Interessenkonflikte werden angefragt.
Offenlegung
Die Vortragenden und streamedup! garantieren, dass die CME-Fortbildung frei ist von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist.